Referenzen
Eine Auswahl meiner bisherigen Arbeiten. Eine detaillierte Projektübersicht gibt es hier.
-
Reel / 2D-Animation EFRE Förderschwerpunkte
eventfive GmbH / EFRE-Bremen 2024
Diese Animation entstand während meiner Tätigkeit bei der eventfive GmbH im Auftrag von EFRE Bremen. Sie ist Teil einer Reihe, die die Förderschwerpunkte der EFRE-Förderperiode 2021–2027 erklärt. Grundlage war ein vorgegebenes Storyboard, auf dessen Basis ich die Animation umgesetzt und die Vertonung übernommen habe.
-
Institutsfilm “This is Us”
eventfive GmbH / Alfred-Wegener-Institut 2023
Dieses Video entstand während meiner Tätigkeit bei der eventfive GmbH für das Alfred-Wegener-Institut (AWI), einen unserer Hauptkunden. Grundlage war vorhandenes Archivmaterial sowie ein vorgegebener Sprechertext, den ich visuell umgesetzt habe. Dabei hatte ich Gestaltungsspielraum in Dynamik, Rhythmus und Bildauswahl, um die Inhalte ansprechend zu inszenieren.
-
Kurzfilm “The Online Shop”
Privat / Carsten Woike 2022
Für diesen Kurzfilm über häusliche Gewalt war ich als Co-Produzentin und Kamerafrau tätig. Außerdem war ich an der Erstellung des Förderantrags und der Drehplanung beteiligt. Regie und Drehbuch stammen von Carsten Woike, mit dem ich zuvor bereits zwei Kurzfilme realisiert habe, bei denen ich als Kameraassistentin mitgewirkt habe.
-
Promotrailer “Open Ship auf dem Eisbrecher Polarstern”
eventfive GmbH / Alfred-Wegener-Institut 2017
Dieses Video entstand während meiner Tätigkeit bei der eventfive GmbH für das Alfred-Wegener-Institut (AWI), einen unserer Hauptkunden. Für den Promotrailer zur Veranstaltung „Open Ship“ habe ich das Format entwickelt und den Schnitt übernommen. Das Video wurde aus Archivmaterial zusammengestellt und diente dazu, Besucher:innen auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen.
-
Field-Report “ROBEX Tiefseeforschung auf Polarstern”
eventfive GmbH / Alfred-Wegener-Institut 2017
Dieses Video entstand während meiner Tätigkeit bei der eventfive GmbH für das Alfred-Wegener-Institut (AWI) im Rahmen einer dreiwöchigen Expedition mit der Polarstern. Als Ein-Frau-Produktion war ich für alle filmischen Aufgaben - von der Kameraarbeit bis zur Postproduktion - verantwortlich. Ziel der Expedition war es, im Rahmen des ROBEX-Programms neue Tiefseegeräte zu testen und Impulse für die Tiefseeforschung zu gewinnen. Neben einer Sammlung von Pressematerial entstand dabei auch dieses Video.